Film: „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“

Donnerstag, 28. März 2019, 19.30 Uhr, Huober Brezel, Gewerbegebiet Erdmannhausen

Der Verein „gentchnikfreie Landkreise 21“ und die Firmengemeinschaft HUOBER BREZEL, ERDMANNHAUSER, Bio Gourmet laden Sie herzlich ein zum Kinofilm „Unser Saatgut – wir ernten was wir säen“ am 28.März 2019 in Erdmannhausen im Saal der Firmengemeinschaft im Ochsenweg, Gewerbegebiet Erdmannhausen. Beginn 19.30 Uhr. Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit Herbert Völkle, Geschäftsführer Getreidezüchtung Peter Kunz.
ÖPNV ab Stuttgart: 18.08 Uhr S4 Richtung Backnang. Ausstieg Marbach- 18:39 Weiterfahrt mit Bus 346 Rielingshausen, 18:41 Haltestelle HUOBER. Dann Fussweg 10 Minuten
weiterlesen

Demonstration: Wir haben es satt

Rückblick

Demo am 19. Januar 2019 vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit und gutes Essen gehen wir gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen 2019 wieder in Berlin auf die Straße.
Wir demonstrieren unter dem Motto „Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen!“ gegen die Industrialisierung der Landwirtschaft.

  1. Artenvielfalt erhalten und Insektensterben stoppen: Pestizideinsatz massiv reduzieren! Keine Gentechnik durch die Hintertür!
  2. Tierschutzgesetz ohne Ausnahmen umsetzen! Bis zum Jahr 2020 Antibiotika um mindestens 50 Prozent reduzieren! Antibiotikamissbrauch sofort stoppen und Reserveantibiotika in der Tierhaltung verbieten!
  3. Vielfalt der Bauernhöfe erhalten: Kleine und mittlere Betriebe fördern!

weiterlesen